Sessions

Sessionplanung

Als Teilnehmer kannst Du die Agenda des Camps aktiv mitgestalten. Im Vorfeld gibt es über das folgende Formular die Möglichkeit Sessionvoschläge- und wünsche einzureichen. Du kannst natürlich aber auch vor Ort noch eine Session in der Sessionplanung einbringen!

Sessions können Vorträge, Präsentationen, Workshops oder Diskussions- und Fragerunden sein. Eine Session dauert 45 Minuten. Ein BarCamp lebt vom Mitmachen!

An beiden Tagen startet die eigentliche Sessionplanung um 10 Uhr: Unter Moderation der Organisatoren werden die eingereichten Themen vorgestellt, weitere Session-Vorschläge gesammelt.

Wenn du möchtest, veröffentlichen wir deinen Wunsch oder Angebot auf dieser Seite. So finden "Nachfrage und Angebot" schneller zueinander.

 Du möchtest dich noch mal von den Session der letzten TYPO3camps inspirieren lassen? Dann findest du die Links hier.

Session Angebote oder Vorschläge

Session Angebot

Name Inhalt
Norbert Aimeos E-Commerce - What's new?
Was das neue Release mit ChatGPT, Serverless und einfacherem Code mit sich bringt
Norbert Kubernetes Einführung
Warum Kubernetes, wie funktioniert es und Erfahrungsbericht durch der Umstellung unserer eigenen Infrastruktur
Jo Hasenau Rethinking TYPO3 Translation Handling
Workshop über 2 Session Slots

Stellt mit uns die Weichen für die Zukunft der Mehrsprachigkeit in TYPO3. Wir wollen Eure Sichtweise, Eure Wünsche, aber auch Eure Probleme hören und gemeinsam überlegen, welche Lösungen wir brauchen werden. Besucht unseren Workshop beim TYPO3-Camp Hamburg oder schickt uns eure Geschichte per E-Mail, damit die Mehrsprachigkeit in TYPO3 mit den nächsten Versionen noch besser wird.

Basierend auf den bereits seit den Developer-Days 2022 gesammelten Erkenntnissen wollen wir einen Workshop über zwei Session-Slots durchführen, in dem ihr die Gelegenheit haben werdet, uns von euren Aufgaben, deren Lösungen, aber auch deren Problemen in eurer täglichen Arbeit mit TYPO3-Übersetzungsprozessen zu berichten. Solltet Ihr nicht an diesem Workshop teilnehmen können, so könnt Ihr uns gerne entsprechende Beschreibungen und Wünsche an info@coders.care schicken, damit wir diese in die Ergebnisse des Workshops einfließen lassen können.

Das Ziel ist eine umfangreiche Sammlung von konkreten Anwendungsfällen, mit denen wir eine größere Umfrage starten können, um bei den Developer Days 2023 mit der Umsetzung erster Ergebnisse zu starten.

Bildnachweis: Olivier le Moal https://stock.adobe.com/au/contributor/393/olivier-le-moal
Stefan Ramaker E-Learning Projekte mit TYPO3 umsetzen - Didaktik, Umsetzung und Erfolgsmessung
Nikita Hovratov TYPO3 System Extension "Content Blocks" - Entwicklungsstand

Mit der neuen System Extension "Content Blocks" wird es möglich sein, Inhalts-Typen jeglicher Art mit einer simplen YAML-Konfiguration zu definieren. Das Ziel soll sein insbesondere Einsteigern das Arbeiten mit TYPO3 zu erleichtern und schneller zu Ergebnissen zu kommen, ohne dabei TYPO3 Experten etwas wegzunehmen. Der Ansatz ist Komponenten basiert, d.h. jeder sog. "Block" befindet sich in einem eigenen Ordner, der für sich alleinestehend ist. In die Entwicklung sind langjährige Erfahrungen aus verschiedenen Projekten reingeflossen, wie z.B. der Mask Extension und dem ersten Prototypen "Content Block Registration API".

Jetzt ist vorallem eins gefragt: Euer Feedback. Es sind schon sehr viele Features fertig, aber es gibt nur sehr wenige Tester. Was kann man noch verbessern? Welche Probleme wollt ihr mit dem neuen Ansatz noch gelöst bekommen?
Simon Praetorius Vite & TYPO3
Wie sich die Vorteile des modernen Frontend-Tools Vite zusammen mit TYPO3 nutzen lassen

Sessionwunsch einreichen

Du interessierst dich für ein bestimmtes Thema und möchtest dazu einen Vortrag hören? Dann lass uns dein Wunschthema über das folgende Formular zukommen.

Session anbieten

Du kennst dich mit einem Thema besonders gut aus und willst eine Session halten? Das geht ganz einfach: Lass uns gerne dein Thema vorab schon über das Formular zukommen.

Session-Wunsch oder -Angebot einreichen

Wenn ihr hier euer Foto hinterlasst und der Veröffentlichung zustimmt, präsentieren wir euer Session Angebot gesondert im Newsletter, auf Social Media und unter der Seite "Eingereichte Sessions".

Die eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen, nur für die Durchführung des TYPO3Camps verwendet, nicht an Dritte weitergegeben und nach dem TYPO3Camp gelöscht.

Vergangene Sessions

Sessionplan 2019

Sessionplan 2018

Session Wünsche und Gesuche 2017