Umwelt- und Klimafreundlichkeit
Umwelt- und Klimaschutz sind uns wichtig. Wir haben deshalb einiges umgesetzt, um ein möglichst klimafreundliches Camp zu veranstalten. Dazu gehören z.B.:

CO2-neutrale Veranstaltung durch CO2-Ausgleich
wir haben uns entschieden, das gesamte Camp klimaneutral zu veranstalten.
Dies geschieht durch CO2-Ausgleich über
Klimaschutz durch Klimaneutralität mit natureOffice - natureoffice.com
CO2-Bilanzen - Reduktionspotentiale - Kompensation (CO2-Ausgleich) - Klimaneutralität für ALLE Prozesse, Produkte & Dienstleistungen mit EIGENEN Projekten.
Auch die CO2-Emissionen bei der Anreise der Teilnehmer werden kompensiert:
https://tracking.naturebalance.net/ui/de/DE-TYPO3-HH2011/
Wir danken dem Team von natureOffice für die tolle Unterstützung.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr auch das folgende Projekt unterstützt:
https://www.natureoffice.com/klimaschutzprojekte/project-togo/Bienenstock

Essen
Alles Essen auf dem Camp ist Slow Food und/oder Bio!
Das Essen auf dem Camp wird geliefert von:
Partyservice lecker-de
Catering in Hamburg | Ihr Partyservice mit Grill-Buffets
Grill-Buffets, Fingerfood, Business Lunch und mehr: Der Partyservice lecker-de liefert individuelle Caterings im Raum Hamburg.
Inspiring People To Share: Müllvermeidung beim Essen
Erfahrungsgemäß lässt sich die tatsächliche Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nie genau vorhersagen. Da auch niemand hungern soll, bleibt von dem sehr leckeren Essen auch mal etwas über.
Schon seit Jahren, werden an den Campabenden die Reste des Essens an die Bewohnerinnen und Bewohner des pik as und andere Einrichtungen abgegeben.
Aber natürlich können sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps am Abend Essen mitnehmen. Bringt einfach ein paar Tuppergefäße zum Camp mit und nehmt euch noch etwas für die nächsten Tage mit.


T-Shirts - Stoff vom feinsten
Die T-Shirts stammen aus der Earth Positive Serie werden geliefert von
Continental Clothing Company GmbH - Faire Mode aus Berlin
Continental Clothing, EarthPositive, Salvage und FairShare Kleidung.
Ethische, ökologische vegane T-Shirts, Pullover, Sweatshirts, Hosen und Taschen.
Bedrucken der Shirts:
"Wir haben bereits vor 5 Jahren unsere Textilproduktion so optimiert, dass wir hier papierlos arbeiten. Alles funktioniert barcodegesteuert und wir sparen dadurch eine große Mange CO2 Ressourcen. Ebenfalls haben wir damals Plastik aus der Produktion geschmissen und versenden nur noch in Kartonagen. Unser Druck ist wasserbasiert und verfügt über eine sehr hohe GOTS Zertifizierung. Dies ist deutlich ökologischer als viele andere Druckarten insbesondere dem weit verbreiteten (Plastisol) Siebdruck."
Und noch eine kleine aber feine Idee:
Wir haben diesmal Teilnehmerinnen und Teilnehmer nochmal explizit gefragt, ob sie ein T-Shirt haben möchten und konnten die Zahl der produzierten Shirts um 30 reduzieren.
Anreise
Wer noch eine Mitfahrgelegenheit sucht oder mit dem Auto kommt, kann unsere Mitfahrzentrale speziell fürs Camp nutzen.